Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Ein starkes Zeichen für Menschen mit chronischer Prurigo / Prurigo nodularis: 
Der erste World Prurigo Day war ein voller Erfolg.

Ein herzliches Dankeschön an hunderte Teilnehmer aus vier Ländern, 9 Experten und 3 Patientenvertreter, die diesen Tag am 21. Juni 2025 besonders gemacht haben. Entdecken Sie hier die Highlights und Aufzeichnungen.

„Bei chronischer Prurigo / Prurigo nodularis dürfen wir uns nicht mit dem Status quo zufriedengeben – die Betroffenen verdienen unseren vollen Einsatz für Forschung und bessere Therapien!“

Prof. Dr. Sonja Ständer und Prof. Dr. Matthias Augustin

Stream Deutschland: 
Aufzeichnung ansehen (2 Stunden)

Hören Sie die Experten: Sonja Ständer, Matthias Augustin, Claudia Zeidler, Kim Müller, Svenja Oppermann, Linda-Ann Stockmeier

Stream USA / Kanada: 
Aufzeichnung ansehen (2 Stunden)

Hören Sie die Experten: Sonja Ständer, Matthias Augustin, Gil Yosipovitch, Sarina Elmariah, Elena Netchiporouk.

Stream Frankreich: 
Aufzeichnung ansehen (2 Stunden)

Hören Sie die Experten: Laurent Misery, Christine Patras de Campaigno.
 

Teilnehmende Länder:

Argentinien, Australien, Belgien, Brasilien, Dänemark, Deutschland, Dubai, Frankreich, Griechenland, Indien, Irland, Iran, Italien, Japan, Kanada, Kolumbien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Saudi-Arabien, Schottland, Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien, Türkei, USA, Vereinigtes Königreich

Die EADV Task Force Pruritus und das International Forum for the Study of Itch (IFSI)

Führende Expertise bei chronischer Prurigo / Prurigo nodularis

Lernen Sie die engagierten Mitglieder der European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) Global Pruritus Task Force kennen. Diese angesehene Gruppe besteht aus führenden internationalen Experten, die an der Spitze der wissenschaftlichen Forschung und klinischen Praxis für chronische Prurigo, einschließlich Prurigo Nodularis, stehen.

Erkunden Sie die Profile unserer Mitglieder, indem Sie auf ihre Bilder klicken, um ihre Zugehörigkeiten und Kontaktdaten zu erfahren.

Die mit "Local Event Host" gekennzeichneten Experten werden am 21. Juni in ihren jeweiligen Ländern Initiativen zum Weltprurigotag leiten.

 

Eingeladene globale Organisationen:

In Partnerschaft mit den folgenden Patientenorganisationen:

Stimmen unserer Partner

Patienten-Stimmen zum ersten World Prurigo Day

World Prurigo Day 2025 wird unterstützt von:

Was ist Prurigo nodularis? 

Chronische Prurigo / Prurigo nodularis: Eine herausfordernde chronisch-entzündliche Hautkrankheit

Chronische Prurigo / Prurigo nodularis ist mehr als nur Juckreiz. Diese chronische Hauterkrankung ist durch stark juckende Knoten gekennzeichnet und stellt eine erhebliche Belastung für Betroffene dar. Die Ursachen sind komplex und umfassen neuronale sowie immunologische Faktoren. Trotz Fortschritten besteht weiterhin ein großer Bedarf an Aufklärung, effektiven Therapien und verbesserter Patientenversorgung. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und neuesten Ansätze beim World Prurigo Day. 

Der World Prurigo Day

Unsere Mission: Gemeinsam die Versorgung von Patienten mit chronischer Prurigo / Prurigo nodularis verbessern

Der World Prurigo Day am 21. Juni 2025 ist eine globale Initiative mit einem klaren Ziel: Das Bewusstsein für chronische Prurigo / Prurigo nodularis schärfen, die Forschung vorantreiben und die Entwicklung neuer Therapien beschleunigen. Wir bringen führende Dermatologen, Forscher und Patienten zusammen. 

Das erwartet Sie: Ein globales Online-Event am 21. Juni 2025  mit Live-Veranstaltungen in zahlreichen Ländern. Experten präsentieren neueste Forschungsergebnisse und Therapieansätze.

EIN TAG FÜR...

Ärzte & Medizinisches Fachpersonal

Insbesondere Dermatologen, die ihr Wissen über Diagnostik, Management und die neuesten Therapieoptionen bei chronischer Prurigo / Prurigo nodularis vertiefen möchten.

Patienten & Angehörige

Erhalten Sie verständliche Informationen zur Erkrankung, zu Bewältigungsstrategien und aktuellen Behandlungsansätzen direkt von Experten. 

Forscher & Wissenschaftler

Entdecken Sie neueste Forschungsergebnisse und vernetzen Sie sich international.

Die Initiator:innen

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Sonja Ständer ist Professorin für Dermatologie und Klinische Neurodermatologie an der Universität Münster und leitet das Kompetenzzentrum Chronischer Pruritus (KCP) am Universitätsklinikum Münster. Als international anerkannte Expertin auf dem Gebiet des chronischen Juckreizes (chronischer Prurigo / Prurigo nodularis) vereint sie translational-fundierte Forschung mit patientenorientierter Versorgung. Sie ist Initiatorin und Präsidentin zahlreicher Fachgremien, u. a. des internationalen Forums für Juckreizforschung (IFSI), und Mitautorin wegweisender klinischer Studien und Leitlinien. Ihre wissenschaftlichen Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet und prägen maßgeblich die moderne Pruritusforschung.

Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Augustin ist Facharzt für Dermatologie und Venerologie, Allergologe sowie Professor für Gesundheitsökonomie und Lebensqualitätsforschung. Als Direktor des Instituts für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf zählt er zu den führenden Experten in der evidenzbasierten Dermatologie, Versorgungsforschung und digitalen Medizin. Mit über 800 wissenschaftlichen Publikationen und zahlreichen Auszeichnungen prägt er seit Jahrzehnten die nationale und internationale Forschungslandschaft in Dermatologie, Lebensqualitäts- und Gesundheitsökonomieforschung.